Flüchtlingszüge aus Prag

Bei den Flüchtlingszügen aus Prag handelte es sich um 14 Sonderzüge, die eingesetzt wurden, um DDR-Bürgern im Zuge der Flüchtlingswelle im Sommer und Herbst 1989 die Reise aus Prag nach Westdeutschland zu ermöglichen. Die Flüchtlinge hatten zuvor auf dem Gelände der Deutschen Botschaft Prag Asyl gesucht. Die Fahrt der Züge war ein in hohem Maße öffentliches Symbol für die Auflösung der SED-Herrschaft und den Beginn der Revolution von 1989 in der DDR.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.