Flamberge
Der Flamberge (Flamberg oder Floberge) ist ein beidhändig geführtes Schwert, das vermutlich in der mittelalterlichen Schweiz seine Ursprünge hat. Es ist eine Version des europäischen Zweihänders mit einem Wellen- oder Flammenschliff.
| Flamberge | |
|---|---|
| Angaben | |
| Waffenart: | Schwert, Zweihänder |
| Bezeichnungen: | Flamberge, Flamberg, Flammenschwert |
| Verwendung: | Waffe |
| Ursprungsregion/ Urheber: |
Schweiz, Eidgenossen |
| Verbreitung: | Europa |
| Gesamtlänge: | etwa 170 cm bis etwa 180 cm |
| Klingenlänge: | etwa 120 cm bis etwa 130 cm |
| Gewicht: | etwa 3,5 kg |
| Griffstück: | Holz, Leder, Metallnägel, Stofffransen |
| Listen zum Thema | |
Der Begriff Flamberge wurde zeitweise auch für alle Klingenwaffen mit geflammter Klinge verwendet (Dolche, Rapiere etc.).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.