Flat Island (Viktorialand)

Flat Island (von englisch flat flach, eben, glatt) ist eine bis zu 480 m hoch aufragende Insel mit abgeflachtem, tafelbergartigem Gipfel. Sie liegt im Mündungsgebiet des Shipley-Gletschers vor der Pennell-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Der nordöstliche Ausläufer, das Kap Barrow, markiert die westliche Begrenzung der Einfahrt zur Robertson Bay.

Flat Island
Gewässer Robertson Bay
Geographische Lage 71° 23′ 38″ S, 169° 16′ 39″ O
Länge 5 km
Höchste Erhebung 480 m
Einwohner unbewohnt

Kartiert und deskriptiv benannt wurde die Insel von Teilnehmern der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.