Flavianus von Konstantinopel
Flavianus von Konstantinopel, griech. Φλαβιανός – Phlabianós (* im 4. oder 5. Jahrhundert; † 11. August 449 in Hypaipa), war Erzbischof von Konstantinopel von 446 bis 449. Auf dem Konzil von Ephesos von 449, der „Räubersynode“, vertrat er die später anerkannte Minderheitsmeinung, wurde deshalb abgesetzt und misshandelt und starb an den Folgen. Er wird in der orthodoxen und römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Sein katholischer Gedenktag ist der 18. Februar, die Orthodoxen kommemorieren ihn am 16. Februar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.