Flaviviridae
Die Flaviviridae stellen eine Familie von Viren dar, die alle einsträngige RNA enthalten und daher taxonomisch den RNA-Viren zugeordnet werden. Die Typspezies der gesamten Familie ist das Gelbfieber-Virus (daher auch der Name der Familie von lat. flavus, „gelb“).
Flaviviridae | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Taxonomische Merkmale | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Flaviviridae | ||||||||||||||
Links | ||||||||||||||
|
Alle Vertreter dieser Familie besitzen eine Virushülle aus Lipiden der ursprünglichen Wirtszelle und darin eingelagerten viralen Proteinen und haben eine Größe zwischen 40 und 60 nm. Die Viren vermehren sich im Cytoplasma der Wirtszelle und sind im pH-Wert-Bereich von 7 bis 9 stabil.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.