Fleischmarkt
Der Fleischmarkt ist eine Straße im 1. Wiener Gemeindebezirk, der Inneren Stadt. Der Name ist seit 1220 nachweisbar und bezieht sich auf die hier ansässigen Fleischhauer.
| Fleischmarkt | |
|---|---|
| Straße in Wien | |
| Basisdaten | |
| Ort | Wien |
| Ortsteil | Innere Stadt |
| Angelegt | spätestens 1220 |
| Neugestaltet | 1911 |
| Hist. Namen | Alter Fleischmarkt, Barrikadenstraße |
| Querstraßen | Bauernmarkt, Rotgasse, Rabensteig, Rotenturmstraße, Köllnerhofgasse, Griechengasse, Wolfengasse, Laurenzerberg, Drachengasse, Postgasse |
| Plätze | Desider-Friedmann-Platz |
| Bauwerke | Griechenkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Autoverkehr, Radverkehr, Fußgänger |
| Straßengestaltung | Einbahnstraße |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 384 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.