Fliegeberg
Der Fliegeberg, auch Lilienthalberg genannt, ist eine rund zwölf Meter hohe Aufschüttung im Berliner Ortsteil Lichterfelde des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Der Fuß des Fliegebergs liegt auf 47,2 m ü. NHN und der höchste Punkt auf 59,4 m ü. NHN. Der Fliegeberg wurde 1894 von Otto Lilienthal angelegt, der ihn für Gleitflüge nutzte. Um den Hügel entstand zwischen 1928 und 1932 der Lilienthalpark. Die an der Schütte-Lanz-Straße gelegene Parkanlage ist als Gartendenkmal ausgewiesen.
Fliegeberg | ||
---|---|---|
Blick auf den Fliegeberg | ||
Höhe | 59,4 m | |
Lage | Berlin (Deutschland) | |
Koordinaten | 52° 24′ 51″ N, 13° 19′ 44″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.