Fliegerhorst Jesau

Der Fliegerhorst Jesau war ein Fliegerhorst der Luftwaffe der Wehrmacht nahe dem ostpreußischen Jesau. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er bis 2002 als Flugplatz Niwenskoje von den sowjetischen, später russischen Luftstreitkräften genutzt.

Militärflugplatz Nivenskoye
Fliegerhorst Jesau
Jesau/Niwenskoje
Kenndaten
ICAO-Code EDAP
Koordinaten

54° 33′ 40″ N, 20° 36′ 0″ O

Höhe über MSL 21 m  (69 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3 km südöstlich von Niwenskoje,
18 km südöstlich von Kaliningrad
Straße A195
Basisdaten
Eröffnung 1937
Schließung 2002
Start- und Landebahnen
07/25 1600 m × 60 m Beton
07/25 (1943) 1200 m × 50 m Beton



i7 i11 i13

BW
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.