Flop (Lack)

Der Flop, seltener Flip-Flop bezeichnet die Änderung der koloristischen Eigenschaften eines Materials unter verschiedenen Betrachtungswinkeln. Ändert sich die Helligkeit, spricht man von einem Helligkeitsflop, ändert sich (zusätzlich oder ausschließlich) der Farbton, so spricht man von einem Farbtonflop. Anwendung findet der Flop-Effekt in Lacken, Druckfarben, Kosmetikartikeln und Kunststoffen. Lacke, die diese Effekte erzeugen, nennt man je nach Art des Effektes Metalliclack (hauptsächlich Helligkeitsflop) oder Interferenzlack (hauptsächlich Farbtonflop).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.