Florennes
Florennes ist eine Gemeinde in der Provinz Namur im wallonischen Teil Belgiens.
| Florennes | ||
|---|---|---|
| Staat: | Belgien | |
| Region: | Wallonien | |
| Provinz: | Namur | |
| Bezirk: | Philippeville | |
| Koordinaten: | 50° 15′ N, 4° 36′ O | |
| Fläche: | 133,55 km² | |
| Einwohner: | 11.320 (1. Jan. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 85 Einwohner je km² | |
| Postleitzahl: | 5620, 5621 | |
| Vorwahl: | 071 | |
| Bürgermeister: | Stéphane Lasseaux (CDH) | |
| Adresse der Kommunal- verwaltung: | Administration Communale Place de l’Hôtel de Ville 1 5620 Florennes | |
| Website: | www.florennes.be | |
Sie besteht aus den Ortsteilen Florennes, Corenne, Flavion, Hanzinelle, Hanzinne, Hemptinne, Morialmé, Morville, Rosée, Saint-Aubin und Thy-le-Bauduin.
Überregional bekannt wurde die Gemeinde durch die Stationierung US-amerikanischer Cruise-Missiles Mitte der 1980er Jahre als Folge des NATO-Doppelbeschlusses auf dem örtlichen Militärflugplatz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.