Florida-Klasse

Die Florida-Klasse war eine Schlachtschiffklasse der United States Navy, deren zwei Schiffe im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kamen. Diese Schiffe stellten eine Verbesserung gegenüber der vorangegangenen Delaware-Klasse dar. Dank größerer Maschinenräume fanden nun vier statt zwei Dampfturbinen Platz. Die Breite der Schiffe nahm zu, was ihnen eine größere metazentrische Höhe verlieh und damit den Auftrieb verbesserte und die Belastung des Rumpfes verringerte.

Florida-Klasse
Die Florida
Schiffsdaten
Land Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schiffsart Schlachtschiff
Bauzeitraum 1909 bis 1911
Stapellauf des Typschiffes 12. Mai 1910
Gebaute Einheiten 2
Dienstzeit 1911 bis 1941
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 159,0 m (Lüa)
155,4 m (KWL)
Breite 26,9 m
Tiefgang (max.) 8,6 m
Verdrängung 21.825 tn.l.
maximal: 23.400 tn.l.
 
Besatzung 1.001 Mann
Maschinenanlage
Maschine 12 × Babcock & Wilcox-Wasserrohrkessel
4 × Parsons-Turbine
Maschinen­leistung 28.000 PS (20.594 kW)
Höchst­geschwindigkeit 20,75 kn (38 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtel: 165–279 mm
  • Deck: 38 mm
  • Querschotten: 254 mm
  • Barbetten: 254 mm
  • Türme: 305 mm
  • Kasematten: 165 mm
  • Kommandoturm: 305 mm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.