Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung
Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (kurz: FlBschftBMVg) ist ein Lufttransportverband der deutschen Luftwaffe in Geschwadergröße. Ihr Auftrag ist der weltweite Transport von Soldaten und Material mit Langstreckenflugzeugen sowie der Transport des politisch-parlamentarischen Führungspersonals.
|
Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung | |
|---|---|
| Aufstellung | 1. April 1957 |
| Staat | Deutschland |
| Streitkräfte | Bundeswehr |
| Teilstreitkraft | Luftwaffe |
| Stärke | ca. 1200 Soldaten, 100 Zivilangestellte |
| Unterstellung | Luftwaffentruppenkommando |
| Standort | Flughafen Köln/Bonn |
| Website | Homepage |
| Führung | |
| Kommandeur | Oberst Stefan Schipke |
| Stv. Kommandeur | Oberst Wolfgang Stern |
| Luftfahrzeuge | |
| Transportflugzeug/ -hubschrauber |
3 Airbus A350-900 2 Airbus A321LR 1 Airbus A321-200 3 Airbus A319CJ 3 Bombardier Global 6000 3 Bombardier Global 5000 3 Eurocopter AS532 Cougar |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.