Flughafen Barth
Der Flughafen Barth (IATA-Code: BBH, ICAO-Code: EDBH) ist ein Verkehrsflughafen im Landkreis Vorpommern-Rügen und liegt auf den Gemarkungen von Barth und Divitz-Spoldershagen. Er ist für Luftfahrzeuge bis 5,7 t (höhere MTOM per PPR) und sowohl für Sichtflug (VFR) als auch nach Instrumentenflugregeln (IFR) zugelassen. Seit Februar 2017 ist der IFR Betrieb per NOTAM eingeschränkt (nur während des Tages).
| Flughafen Barth | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | EDBH | |
| IATA-Code | BBH | |
| Flugplatztyp | Verkehrsflughafen | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 7 m (23 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 25 km westlich von Stralsund | |
| Straße | L 23 | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1936 | |
| Betreiber | Ostseeflughafen Stralsund-Barth GmbH | |
| Terminals | 1 | |
| Passagiere | 21.000 (2013) | |
| Flug- bewegungen | 5.051 (Starts) (2016) | |
| Start- und Landebahn | ||
| 09/27 | 1685 m × 30 m Asphalt | |
| Webseite | ||
| edbh.de | ||
Die Betreibergesellschaft Ostseeflughafen Stralsund-Barth GmbH, in der, ausweislich der Gesellschafterliste vom 27. Dezember 2017 im Handelsregister, der Landkreis Vorpommern-Rügen (37,5 %), die Stadt Barth (25 %) und die Stadt Stralsund (37,5 %) vertreten sind, verwendet den Namen Ostseeflughafen Stralsund-Barth für den Flugplatz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.