Flughafen Beirut
Der Rafiq-Hariri-Flughafen (arabisch مطار رفيق الحريري الدولي, DMG Maṭār Rafīq al-Ḥarīrī ad-duwalī), am südlichen Stadtrand von Beirut gelegen, ist der internationale Flughafen des Libanon. Er ist Stützpunkt der Middle East Airlines und der Wings of Lebanon.
| مطار رفيق الحريري الدولي Rafiq Hariri International Airport | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | OLBA | |
| IATA-Code | BEY | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 27 m (89 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 7 km südlich von Beirut | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1954 | |
| Terminals | 1 (mit 23 Gates und 21 Fluggastbrücken) | |
| Passagiere | 7.127.649 (2023) | |
| Luftfracht | 98.200 t (2018) | |
| Flug- bewegungen | 73.626 (2018) | |
| Kapazität (PAX pro Jahr) | 6,0 Mio. | |
| Start- und Landebahnen | ||
| 03/21 | 3800 m × 45 m Beton | |
| 16/34 | 3395 m × 45 m Beton | |
| 17/35 | 3250 m × 60 m Asphalt | |
Ursprünglich trug er den Namen Beirut International Airport. Am 22. Juni 2005 erfolgte die Umbenennung zu Ehren des ehemaligen Premierministers Rafiq al-Hariri, der am 14. Februar 2005 einem Attentat auf seinen Fahrzeugkonvoi zum Opfer gefallen war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.