Flughafen Erfurt-Weimar
Der Flughafen Erfurt-Weimar (bis März 2011 Flughafen Erfurt, (IATA-Code: ERF, ICAO-Code: EDDE), bis 1995 noch als DDR-Flughafen: ETEF) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Erfurt. Er wird von der Flughafen Erfurt GmbH betrieben, die zu 95 % dem Freistaat Thüringen und zu 5 % der Stadt Erfurt gehört.
| Flughafen Erfurt-Weimar | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | EDDE, bis 1995: ETEF | |
| IATA-Code | ERF | |
| Flugplatztyp | Verkehrsflughafen | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 315 m (1.034 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | ca. 5 km westlich von Erfurt | |
| Straße | bzw. (Anschlussstelle 11 Erfurt-Bindersleben) | |
| Nahverkehr | Stadtbahnlinie 4 | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1935 | |
| Betreiber | Flughafen Erfurt GmbH | |
| Fläche | 324 ha | |
| Terminals | 2 (Haupt- und Businessterminal) | |
| Passagiere | 136.929 (2023) | |
| Luftfracht | 46 t (2023) | |
| Flug- bewegungen | 5.805 (2023) | |
| Kapazität (PAX pro Jahr) | 1.000.000 | |
| Beschäftigte | 178 | |
| Start- und Landebahn | ||
| 09/27 | 2600 m × 50 m Asphalt | |
| Webseite | ||
| flughafen-erfurt-weimar.de | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.