Flughafen Kavala
Der Staatliche Flughafen Kavala „Alexander der Große“ (griechisch Κρατικός Αερολιμένας Καβάλας »Μέγας Αλέξανδρος« Kratikos Aerolimenas Kavalas „Megas Alexandros“, (IATA-Code: KVA, ICAO-Code: LGKV)) ist der internationale Flughafen der makedonischen Handels- und Hafenstadt Kavala in Nordgriechenland in der Verwaltungsregion Ostmakedonien und Thrakien. Er wird auch als Militärflugplatz der griechischen Luftwaffe genutzt und als Chrysoupoli Air Base bezeichnet.
Kavala Staatlicher Flughafen „Alexander der Große“ Kratikos Areolimenas Kavalas „Megas Alexandros“ Κρατικός Αερολιμένας Καβάλας «Μέγας Αλέξανδρος» | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | LGKV |
IATA-Code | KVA |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 5 m (16 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 30 km östlich von Kavala, Griechenland |
Straße | |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1981 |
Betreiber | Fraport Greece |
Terminals | 1 |
Passagiere | 304.414 (2023) |
Luftfracht | 61 t (2023) |
Flug- bewegungen | 2.946 (2023) |
Start- und Landebahn | |
05R/23L | 3000 m × 45 m Asphalt |
Der alte Flughafen in Amygdaleonas (Αμυγδαλεώνας) wurde von 1952 bis 1981 betrieben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.