Leipzig-Altenburg Airport
Der Leipzig-Altenburg Airport (IATA-Code: AOC, ICAO-Code: EDAC) ist ein regionaler Verkehrslandeplatz 42 Kilometer südlich von Leipzig und 5 Kilometer ostsüdöstlich von Altenburg auf dem Gelände der Gemeinde Nobitz in Thüringen. Im Umkreis von 40 Kilometern befinden sich zudem die größeren Städte Gera, Zwickau und Chemnitz. Leipzig-Altenburg gilt als einer der ältesten Flugplätze Deutschlands.
| Leipzig-Altenburg Airport | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | EDAC | |
| IATA-Code | AOC | |
| Flugplatztyp | Verkehrslandeplatz | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 195 m (640 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 5 km südöstlich von Altenburg, 42 km südlich von Leipzig | |
| Straße | ||
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1913 | |
| Betreiber | Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH | |
| Terminals | 1 | |
| Flug- bewegungen | 9.700 (2013) | |
| Kapazität (PAX pro Jahr) | 700.000 | |
| Beschäftigte | 12 | |
| Start- und Landebahn | ||
| 04/22 | 2435 m × 45 m Beton | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.