Flughafen Madrid-Cuatro Vientos
Der Flughafen Madrid-Cuatro Vientos (spanisch Aeropuerto de Madrid-Cuatro Vientos, ICAO-Code: LECU / LEVS) ist der älteste Flugplatz der spanischen Hauptstadt Madrid. Der Flughafen wird als Base Aérea de Cuatro Vientos auch von der spanischen Luftwaffe genutzt. Im Jahr 2021 wurden 60.771 Flugbewegungen registriert. In unmittelbarer Nähe befindet sich das größte Luftfahrtmuseum Spaniens mit außergewöhnlichen historischen Fluggeräten und Dokumentationen.
Aeropuerto de Madrid-Cuatro Vientos Base Aérea de Cuatro Vientos | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | LECU / LEVS |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 691 m (2.267 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 8 km südwestlich von Madrid |
Straße | |
Nahverkehr | Bus: Route 483/486/487/N802 |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1911 |
Betreiber | Militärverwaltung u. Aena |
Passagiere | 2.220 (2021) |
Luftfracht | 0 t (2021) |
Flug- bewegungen | 60.771 (2021) |
Start- und Landebahnen | |
09/27 | 1500 m × 30 m Asphalt |
09L/27R | 1127 m × 45 m Gras |
Neben dem Flughafen Cuatro Vientos gibt es bei Madrid den Airport Madrid-Barajas als größten Flughafen Spaniens sowie die ehemalige US-Basis Torrejón, die neben dem Militär noch der allgemeinen Luftfahrt dient. Zusätzlich befindet sich im südlich gelegenen Vorort Getafe ein Militärflugplatz, an dessen Standort sich auch Fertigungsstätten der Airbus Group befinden.