Flughafen Maun
Der Flughafen Maun (englisch Maun Airport) ist der internationale Verkehrsflughafen von Maun in Botswana und gilt als Tor zum Okavangodelta. Er liegt etwa fünf Kilometer östlich der Stadt.
Maun Airport | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | FBMN | |
IATA-Code | MUB | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 943 m (3.094 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 5 km östlich von Maun | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1964 | |
Betreiber | Zivilluftfahrtbehörde Ministerium für öffentliche Arbeiten und Transport | |
Terminals | 1 (+1 Cargo) | |
Passagiere | 116.345 (2021) | |
Flug- bewegungen | 23.323 (2021) | |
Start- und Landebahn | ||
08/26 | 3700 m × 30 m Asphalt |
Die meisten Flüge werden von Kleinflugzeugen und Charterfluggesellschaften durchgeführt, die vor allem Touristen und Proviant in das Delta bringen. Der Flughafen Maun ist nach Flugbewegungen der verkehrsreichste Flughafen in Botswana und nach dem Flughafen Gaborone der zweitgrößte nach Zahl der abgefertigten Passagiere. Nach Angaben des staatlichen Betreibers ist der Flughafen einer der verkehrsreichsten des südlichen Afrikas. 2008 gab es 42.708 Flugbewegungen mit 201.010 Passagieren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.