Flughafen Mexiko-Stadt
Der Internationale Flughafen von Mexiko-Stadt (span: Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México, AICM, IATA-Code: MEX, ICAO-Code: MMMX) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Mexikos Landeshauptstadt Mexiko-Stadt. Der Flughafen ist nach einem der wichtigsten ehemaligen Präsidenten Mexikos, Benito Juárez, benannt und ist Mexikos Verkehrsknotenpunkt für nationale und internationale Flüge.
| Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México | ||
|---|---|---|
| Südansicht von Terminal 2 | ||
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | MMMX | |
| IATA-Code | MEX | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 2.230 m (7.316 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 6,5 km östlich von Stadtzentrum (Zócalo) | |
| Straße | Circuito Interior | |
| Nahverkehr | ||
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 15. Mai 1931 | |
| Betreiber | Grupo Aeroportuario de la Ciudad de México | |
| Fläche | 756 ha | |
| Terminals | 2 | |
| Passagiere | 48.415.693 (2023) | |
| Luftfracht | 447.887 t (2023) | |
| Flug- bewegungen | 387.450 (2022) | |
| Beschäftigte | 31.612 (2012) | |
| Start- und Landebahnen | ||
| 05R/23L | 3900 m × 45 m Asphalt | |
| 05L/23R | 3952 m × 45 m Asphalt | |
Der Flughafen ist der bedeutendste nach Flugbewegungen und Frachtumsatz in Lateinamerika und zählt weltweit zu den Top-30. In Bezug auf den Passagierdurchsatz belegt er weltweit Platz 42. Er ist Heimatflughafen und Drehkreuz der Aeromexico.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.