Flughafen Saarbrücken

Der Flughafen Saarbrücken (IATA-Code: SCN, ICAO-Code: EDDR) ist einer von 15 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Er befindet sich im Osten der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken auf einer Anhöhe im Stadtteil Ensheim. Damit liegt er im Zentrum der europäischen SaarLorLux-Region in unmittelbarer Nähe zu der französischen Region Lothringen, zu Luxemburg und Rheinland-Pfalz. Ab dem Flughafen Saarbrücken gibt es sowohl Linien- als auch Charterverbindungen innerhalb Deutschlands und Europas. Die gewerblichen und privaten Flüge (Allgemeine Luftfahrt) werden über den General Aviation Terminal (GAT) abgefertigt. Träger des Flughafens ist die Flug-Hafen-Saarland GmbH (fh Saar), Eigentümer und Gesellschafter ist das Saarland. Alle Aktivitäten außerhalb des reinen Flugbetriebes besorgt die Strukturholding Saar GmbH (SHS).

Flughafen Saarbrücken
Saarbrücken
Kenndaten
ICAO-Code EDDR
IATA-Code SCN
Flugplatztyp Verkehrsflughafen
Koordinaten

49° 12′ 52″ N,  6′ 34″ O

Höhe über MSL 322 m (1.058 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 8.5 km östlich von Saarbrücken
Straße (5 km), Flughafenstraße L 108L
Nahverkehr Bus R10 Saarbrücken Hauptbahnhof – Flughafen – Blieskastel
Basisdaten
Eröffnung 1967
Betreiber Flug-Hafen-Saarland GmbH
Terminals 1
Passagiere 300.034 (2022)
Luftfracht 10 t (2022)
Flug-
bewegungen
6.882 (2022)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
700.000
Beschäftigte 100
Start- und Landebahn
09/27 1990 m × 45 m Asphalt
Webseite
flughafen-saarbruecken.de



i7 i11 i13

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.