Flughafen Sde-Dov

Sde-Dov (hebräisch שְׂדֵה דֹּב Sdeh Dov, deutsch [Flug]Feld Dovs, offiziell: נְמֵל הַתְּעוּפָה עַל שֵׁם דֹב הוֹז Nmel ha-Teʿūfah ʿal Schem Dov Hōz, deutsch Flughafen auf Namen von Dov Hoz; auch: Sde Dow) war der Stadtflughafen von Tel Aviv-Jaffa in Israel. Das ehemalige Flughafengelände liegt ca. zwei Kilometer nördlich der Innenstadt direkt am Mittelmeer. Vom einstigen Flughafen ist heute nur noch der Tower erhalten.

Flughafen Sde Dov
נמל התעופה דב הוז
Flughafen Sde-Dov
Kenndaten
ICAO-Code LLSD
IATA-Code SDV
Koordinaten

32° 6′ 53″ N, 34° 46′ 56″ O

Höhe über MSL 13 m  (43 ft)
Basisdaten
Eröffnung 23. September 1938
Schließung 1. Juli 2019
Betreiber IAA
Passagiere 735.887 (2012)
Start- und Landebahn
03/21 1741 m × 30 m Asphalt



i8 i11 i13

Der Flughafen wurde nach dem israelischen Flugpionier Dow Hoz benannt. Der IATA-Flughafencode lautete SDV, der ICAO-Code LLSD. Der Flughafen verfügte über eine Start- und Landebahn (03/21) mit einer Länge von 1740 m. Von Sde-Dov wurden hauptsächlich Inlandsflüge zum Beispiel nach Eilat und dem Norden Israels (Galiläa) abgewickelt, aber auch Flüge in das nahe gelegene Zypern. Einen erheblichen Anteil an den Flugbewegungen hatte die Privat- und Geschäftsfliegerei, da die Wirtschaftsmetropole Tel Aviv-Jaffa direkt vor der Piste liegt.

Zum April 2017 sollte der Flugbetrieb in Sde-Dov beendet sein. Eine Gesetzesinitiative verhinderte dies jedoch. Nach zwei abgesagten Schließungen im Dezember 2017 und Januar 2019 wurde der Flughafen in der Nacht zum 1. Juli 2019 stillgelegt. Nachdem der Flughafen im Jahr 2019 endgültig geschlossen worden war, wurde ein Großteil des Geländes für stark verdichtete Nutzungen mit Eigentumswohnungen und Hotels freigegeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.