Flughafen Tabarka-Aïn Draham

Der Internationale Flughafen Tabarka-Aïn Draham ist ein Flughafen im Nordwesten Tunesiens. Er wurde auf Antrag des ehemaligen Präsidenten Ben Ali 1992 errichtet, der in dieser Gegend oft seinen Urlaub verbrachte. Der Flughafen liegt 10 km von der tunesischen Küstenstadt Tabarka entfernt. Vor der Tunesischen Revolution war der Flughafen bis Anfang 2011 nach dem Datum der Machtübernahme Zine el-Abidine Ben Alis benannt und hieß Flughafen Tabarka „7. November“.

Aéroport international de Tabarka-Aïn Draham
Kenndaten
ICAO-Code DTKA
IATA-Code TBJ
Koordinaten

36° 58′ 48″ N,  52′ 37″ O

Höhe über MSL 60 m  (197 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 10 km nordöstlich von Tabarka
Basisdaten
Eröffnung 1992
Fläche 240 ha
Passagiere 60.000
Kapazität
(PAX pro Jahr)
250 000 Personen pro Jahr
Start- und Landebahn
27/09 2870 m × 45 m Beton



i8 i11 i13

BW

Die jährliche Passagierzahl beträgt etwa 60.000.

Der Flughafen wurde bis zum Jahr 2004 von München, Stuttgart und Frankfurt am Main aus je einmal pro Woche von Tunis Air am Donnerstag angeflogen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.