Internationaler Flughafen Jassir Arafat
Der Internationale Flughafen Jassir Arafat (englisch Yasser Arafat International Airport, arabisch مطار ياسر عرفات الدولي Maṭār Yāsir ʿArafāt ad-duwalī), ehemals Gaza International Airport, war der einzige Flughafen für Verkehrsflugzeuge in den palästinensischen Autonomiegebieten und lag im Gazastreifen, südlich der Stadt Rafah nahe der ägyptischen Grenze. Die Einrichtung wurde am 24. November 1998 eröffnet und alle Passagierflüge wurden im Februar 2001 während der Zweiten Intifada eingestellt. Israel bombardierte am 4. Dezember 2001 die Radarstation und den Kontrollturm und am 10. Januar 2002 schnitten Bulldozer die Landebahn ab, wodurch der Flughafen funktionsunfähig wurde.
مطار ياسر عرفات الدولي Internationaler Flughafen Jassir Arafat | ||
---|---|---|
Ruinen des Flughafens Gaza (2008) | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LVGZ | |
IATA-Code | GZA | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 98 m (322 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 5 km südlich von Rafah, 40 km südwestlich von Gaza (Stadt) | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1998 | |
Schließung | 2001 | |
Betreiber | Palästinensische Autonomiebehörde | |
Terminals | 1 | |
Passagiere | 0 | |
Luftfracht | 0 | |
Flug- bewegungen | 0 | |
Start- und Landebahn | ||
01/19 | 3076 m Asphalt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.