Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm
Das Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm ist ein deutsches Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm in der Umgebung von Flugplätzen.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm |
Abkürzung: | FluLärmG, FluglSchG (nicht amtlich) |
Art: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: | Umweltrecht, Baurecht |
Fundstellennachweis: | 2129-4 |
Ursprüngliche Fassung vom: | 30. März 1971 (BGBl. I S. 282) |
Inkrafttreten am: | 3. April 1971 |
Neubekanntmachung vom: | 31. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2550) |
Letzte Änderung durch: | Art. 1 G vom 1. Juni 2007 (BGBl. I S. 986) |
Inkrafttreten der letzten Änderung: |
7. Juni 2007 (Art. 6 G vom 1. Juni 2007) |
GESTA: | N003 |
Weblink: | Text des Gesetzes |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.