Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe
Das Flugmedizinische Institut der Luftwaffe (FlMedInstLw) in Fürstenfeldbruck wurde 1959 gegründet und war bis zum 30. September 2013 das zentrale Institut für alle Aufgaben der Luft- und Raumfahrtmedizin sowie deren Grenzgebieten in der Bundeswehr. Es ging zum 1. Oktober 2013 im neuen Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe auf.
|
Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe | |
|---|---|
Internes Verbandsabzeichen (Wappen) | |
| Aktiv | 1959 bis 2013 |
| Staat | Deutschland |
| Streitkräfte | Bundeswehr |
| Teilstreitkraft | Luftwaffe |
| Unterstellung | Generalarzt der Luftwaffe (GenArztLw), |
| Flugplatz Fürstenfeldbruck | Fürstenfeldbruck |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.