Flugplatz Brilon/Hochsauerland
Der Flugplatz Brilon/Hochsauerland (ICAO-Code: EDKO) ist ein Sonderlandeplatz und liegt etwa sieben Kilometer östlich des Stadtzentrums und etwa zwei Kilometer südlich des Briloner Ortsteils Thülen. Betreiber ist der LSV-Brilon e. V., der mehr als 200 Mitglieder hat. Der Platz ist für Ballone, Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge, Motorflugzeuge und Helikopter mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu 5 Tonnen zugelassen. Des Weiteren ist Fallschirmspringen möglich.
Flugplatz Brilon/Hochsauerland | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDKO | |
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 460 m (1.510 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 7 km östlich von Brilon | |
Straße | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 30. September 1961 | |
Betreiber | Flugplatzgesellschaft Brilon mbH | |
Start- und Landebahn | ||
07/25 | 750 m × 15 m Asphalt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.