Flugplatz Roth

Der ehemalige Heeresflugplatz Roth mit der Otto-Lilienthal-Kaserne ist eine Liegenschaft der Bundeswehr in Mittelfranken und liegt rund 30 km südlich von Nürnberg. Mit der Stadt Heideck besteht die erste Kasernen-Patengemeinschaft in Deutschland.

Heeresflugplatz Roth
Kenndaten
ICAO-Code ETSR
Flugplatztyp Militärflugplatz
Koordinaten

49° 13′ 3″ N, 11° 6′ 1″ O

Höhe über MSL 387 m  (1.270 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3 km südlich von Roth
Straße bundeseigene Privatstraße zur Bundesstraße 2
Basisdaten
Eröffnung 1938
Schließung 2014 (militärischer Flugbetrieb)
Start- und Landebahn
09/27 535 m × 30 m Asphalt



i7 i11 i13

Der Flugplatz Roth (ehemals ETHR) ist ein Sonderlandeplatz, der innerhalb der Otto-Lilienthal-Kaserne liegt. Landungen von Luftfahrzeugen sind nur mit PPR durch die Kasernenkommandantur möglich. Der militärische Flugbetrieb wurde 2014 eingestellt.

Allgemeine Luftfahrt (General Aviation) findet an diesem Flugplatz nicht statt. Ausnahmen sind private Flüge durch die Bundeswehrflugsportgruppe Otto Lilienthal e.V. und den privaten Segel-Flieger-Club Roth e. V. an Wochenenden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.