Ford Corcel

Der Ford Corcel war ein vom brasilianischen Ableger der Ford Motor Company von Herbst 1968 bis Mitte 1987 hergestelltes Modell der Mittelklasse mit Frontantrieb.

Ford
Ford Corcel Coupé (1973–1977)
Corcel
Produktionszeitraum: 1968–1987
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Coupé, Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,3–1,6 Liter
(48,5–66 kW)
Länge: 4467 mm
Breite: 1662 mm
Höhe: 1350 mm
Radstand: 2440 mm
Leergewicht: 930–956 kg

Ford Brasilien übernahm 1968 die Firma Willys-Overland, die bis dahin mit Renault zusammengearbeitet und in Lizenz die Modelle Dauphine und Gordini produziert hatte. Dabei fiel Ford als Mitgift das beinahe zu Ende entwickelte Willys-Overland-Renault-Projekt "M" zu, eine abgewandelte Version des gleichzeitig entwickelten Renault 12. Ford entwickelte es zu Ende. Der Corcel ist somit im Grunde die brasilianische Variante des R12.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.