Ford G398
Der Ford G398SAM wurde in den Jahren 1957 bis 1975 von der Bundeswehr als 3-Tonnen-Lkw eingesetzt.
Ford G398 | |
|---|---|
|
Ford G 398 SAM (Nato-Ziege) | |
| Basisinformation | |
| Hersteller | Ford Nutzfahrzeuge |
| Modell | G398SAM |
| Produktionszeit | 1956–1961 |
| Varianten | Pritschen- und Kofferaufbau |
| Technische Daten | |
| Eigengewicht | 4370 kg |
| Nutzlast | 3110 kg |
| Gesamtgewicht | 7480 kg |
| Länge | 7250 mm |
| Breite | 2445 mm |
| Radstand | 4013 mm |
| Wendekreis | 21,20 m |
| Bodenfreiheit | 320 mm |
| Watfähigkeit | 1100 mm (Pritsche), 850 mm (Koffer) |
| Motor | V8-Motor 3,9 l |
| Leistung | 92 PS (68 kW) |
| Geschwindigkeit | 85 km/h |
| Kraftstoffvorrat | 108 l |
| Reichweite | ca. 260 km |
| Getriebe | 4-Gang, Rückwärtsgang, Untersetzung |
| Antriebsformel | 4×4 |
| Elektrik | 24 V Bordnetz |
| Bereifung | 11.00-20eHD verst.M |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.