Forellenbach (Weser)
Der Forellenbach ist ein linker Nebenfluss der Weser im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
| Forellenbach | ||
|
Einmündung in die Weser (von rechts kommend), Blick nach Süden über die Straßenbrücke der L 778 (darunter erkennbar: der Hafen Vlotho, am linken Weserufer) auf Winterberg (links) und Ruschberg (rechts). | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4598 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Weser → Nordsee | |
| Quelle | Bei Valdorf 52° 6′ 49″ N, 8° 51′ 34″ O | |
| Quellhöhe | ca. 227 m ü. NN | |
| Mündung | Bei Vlotho in die Weser 52° 10′ 18″ N, 8° 51′ 56″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 45 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 182 m | |
| Sohlgefälle | ca. 16 ‰ | |
| Länge | 11,4 km | |
| Einzugsgebiet | 32,641 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Linnenbeeke | |
| Mittelstädte | Bad Salzuflen | |
| Kleinstädte | Vlotho | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.