Forst Sankt Zeno
Der Forst Sankt Zeno ist eine Gemarkung im Landkreis Berchtesgadener Land und war bis zum 31. Dezember 2010 ein gemeindefreies Gebiet.
| Forst Sankt Zeno | |
| Lage des Forstes Sankt Zeno im Landkreis Berchtesgadener Land in den Grenzen zum Zeitpunkt vor der Auflösung (d. h. ohne den früher nach Bayerisch Gmain eingegliederten Teil) | |
| Art der Regionaleinheit: Gemeindefreies Gebiet (aufgelöst) | |
|---|---|
| Lage: | östlich von Schneizlreuth |
| Koordinaten: | 47° 39′ 59″ N, 12° 52′ 34″ O |
| Land: | Bayern |
| Regierungsbezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Landkreis Berchtesgadener Land |
| AGS: | 09 1 72 453 |
| Regionalschlüssel: | 09 1 72 9453 453 |
| Gemarkung: | Forst Sankt Zeno |
| Fläche | 12,26 km² |
| Bevölkerung | unbewohnt |
| Höhe | 1200 m (Dalsenalm) |
| Gliederung | 3 Gemarkungsteile in 3 Gemeinden |
| Der Predigtstuhl im Lattengebirge liegt im Forst Sankt Zeno, an der neuen Gemeindegrenze zwischen Schneizlreuth und Bad Reichenhall. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.