Fort Belvoir
Fort Belvoir ist eine US-Army-Garnison im Fairfax County (Virginia), die auf dem Gelände der ehemaligen Belvoir-Plantage der Familie von Thomas Fairfax, 6. Lord Fairfax of Cameron, einem britischen Grundbesitzer der Kolonialzeit und Namensgeber des Countys, errichtet wurde.
|
Fort Belvoir | |
|---|---|
| Embleme der stationierten Einheiten | |
| Aufstellung | 1917 |
| Staat | Vereinigte Staaten |
| Streitkräfte | Streitkräfte der Vereinigten Staaten |
| Teilstreitkraft | United States Army |
| Typ | Garnison |
| Stärke | ca. 51000 |
| Website | home.army.mil/belvoir |
| Führung | |
| Kommandeur | Colonel Joshua P. SeGraves |
| Alte Bezeichnungen | |
| 1917–1921 | Camp A. A. Humphreys |
| 1922–1935 | Fort Humphreys |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.