Brose Arena
Die Brose Arena (Eigenschreibweise: brose ARENA) ist eine Mehrzweckhalle im oberfränkischen Bamberg. Sie ist nach der Münchener Olympiahalle und der Arena Nürnberger Versicherung die drittgrößte Mehrzweckarena in Bayern.
| Brose Arena | ||
|---|---|---|
| Außenansicht der Brose Arena in Bamberg | ||
| Frühere Namen | ||
|
Forum (2001–2006) | ||
| Daten | ||
| Ort | Forchheimer Straße. 15 96050 Bamberg, Deutschland | |
| Koordinaten | 49° 52′ 45″ N, 10° 55′ 14″ O | |
| Eigentümer | Stadt Bamberg (über Stadtwerke Bamberg und Stadtbau GmbH Bamberg) | |
| Betreiber | BAB Bamberg Arena Betriebsgesellschaft mbH | |
| Baubeginn | 2000 | |
| Eröffnung | 2001 | |
| Erweiterungen | 2006 | |
| Oberfläche | Beton Parkett PVC-Bodenbelag | |
| Kapazität | 10.000 Plätze (maximal, inkl. Logen/Lounges) 8000 Plätze (Konzerte) 6150 Plätze (Basketball-Bundesliga) | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.