Forum der Kulturen Stuttgart
Das Forum der Kulturen Stuttgart e. V. ist der Dachverband der Migrantenvereine und interkulturellen Einrichtungen Stuttgarts. Im Jahr 1998 von 20 Vereinen gegründet, zählt es inzwischen über 140 Mitgliedsvereine. Ferner ist es Ansprechpartner von über 300 Migrantenorganisationen in der Region Stuttgart. Es engagiert sich für den interkulturellen Dialog, kulturelle Vielfalt und eine gleichberechtigte Partizipation von Migrantinnen, Migranten und ihren Nachkommen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern und Partnern macht es sich stark gegen Ausgrenzung, Vorurteile, Rassismen und Diskriminierungen sowie für die interkulturelle Öffnung von Institutionen, Ämtern und Vereinen.
Forum der Kulturen Stuttgart | |
---|---|
Rechtsform | gemeinnütziger eingetragener Verein |
Gründung | 16. Mai 1998 |
Sitz | Marktplatz 4, 70173 Stuttgart |
Vorsitz | Sami Aras |
Geschäftsführung | Rolf Graser |
Beschäftigte | 33 |
Mitglieder | 155 Migrantenvereine |
Website | www.forum-der-kulturen.de |
Zu den Aktivitäten gehören Großereignisse wie das jährliche sechstägige Sommerfestival der Kulturen, das Interkulturelle Theaterfestival Made in Germany oder das interkulturelle Festival Made in Stuttgart. Außerdem Musikprojekte der Ziryab-Akademie, interkulturelle Frühstücktreffs und Diskussionsforen sowie die Herausgabe des Monatsmagazins IN MAGAZIN. Das Forum der Kulturen leitet zudem den Initiativkreis Interkulturelle Stadt (IKIS), einen Zusammenschluss interkulturell aktiver Kultureinrichtungen.