Fotbollsallsvenskan 1983
Die Fotbollsallsvenskan 1983 war die 59. Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga. Zwischen dem 16. April und dem 2. Oktober 1983 wurde die schwedische Meisterschaft ausgespielt.
Fotbollsallsvenskan 1983 | |
Meister | IFK Göteborg |
Europapokal der Landesmeister | IFK Göteborg |
UEFA-Pokal | AIK Solna, Östers IF |
Absteiger | Mjällby AIF, BK Häcken |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 + 14 Endrundenspiele |
Torschützenkönig | reguläre Spielzeit: Thomas Ahlström (IF Elfsborg), Endrunde: Steve Gardner (IFK Göteborg) |
← Fotbollsallsvenskan 1982 | |
Wie im Vorjahr wurde nach der regulären Spielzeit der Meister in einer Endrunde ausgespielt. Konnte AIK noch als Tabellenerster in die Meisterschaftsendrunde starten, scheiterte die Mannschaft im Halbfinale am Titelverteidiger IFK Göteborg, der am Ende auch das Finale gegen Östers IF für sich entschied. Damit gelang dem amtierenden Pokalsieger der neunte Sieg des Von-Rosens-Pokals in der Vereinsgeschichte. Die Aufsteiger Mjällby AIF und BK Häcken mussten direkt wieder in die Division II absteigen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.