Fränkischer Jakobsweg

Der Fränkische Jakobsweg ist ein Abschnitt des Jakobsweges in Bayern. Er wurde im Jahr 1995 eingeweiht und führt – auf der tschechischen Seite als „I 24“ markiert – von Prag kommend bei Tillyschanz über die deutsch-tschechische Grenze zunächst durch die Oberpfalz und dann durch Franken über Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber. Dort wird er durch den Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg fortgesetzt.

Fränkischer Jakobsweg
Tillyschanz Jakobsweg-Infotafel
Daten
Länge264 kmdep1
LageBayern
Markierungszeichen
StartpunktTillyschanz
49° 35′ 3,4″ N, 12° 34′ 35,5″ O
ZielpunktRothenburg ob der Tauber
49° 22′ 37,7″ N, 10° 10′ 44,7″ O
TypFernwanderweg
Schwierigkeitsgradleicht
JahreszeitFrühling bis Herbst
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.