Fröbelturm
Der Fröbelturm ist ein 29,75 m hoher Aussichtsturm nahe der Bergstadt Oberweißbach im Thüringer Schiefergebirge. Er wurde in den Jahren 1888–1890 auf dem Gipfel des 784,2 m hohen Kirchbergs vom Thüringerwald-Verein als Dankeszeichen für Friedrich Fröbel, den Begründer der Kindergärten, errichtet. In einem Anbau befindet sich eine Gaststätte.
Fröbelturm | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fröbelturm mit Gaststätte und Spielplatz | |||||||||
Basisdaten | |||||||||
Ort: | Kirchberg bei Oberweißbach | ||||||||
Land: | Thüringen | ||||||||
Staat: | Deutschland | ||||||||
Höhenlage: | 748,2 m ü. NHN | ||||||||
Verwendung: | Aussichtsturm | ||||||||
Zugänglichkeit: | Aussichtsturm öffentlich zugänglich | ||||||||
Turmdaten | |||||||||
Bauzeit: | 1888–1890 | ||||||||
| |||||||||
Gesamthöhe: | 29,75 m | ||||||||
| |||||||||
Positionskarte | |||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.