Frühlingsdreieck
Das Frühlingsdreieck ist eine großräumige Figur auffälliger Sterne, die den Nachthimmel im Bereich nördlich und südlich des Himmelsäquators in den Frühlingsmonaten auf der Nordhalbkugel markieren. Auf der Südhalbkugel sind dies Herbstmonate. Auf Grund ihrer größeren Helligkeit sind diese Sterne auch unter durch Atmosphäre und Lichtverschmutzung eingeschränkten Sichtbedingungen oft noch zu erkennen. Es handelt sich hierbei nicht um ein von der Internationalen Astronomischen Union festgelegtes Sternbild, sondern um einen Asterismus, der in diesem Fall aus drei Sternen besteht, die selbst jeweils unterschiedlichen Sternbildern zugeordnet sind.
Das Frühlingsdreieck wird aus folgenden Sternen gebildet (westlich beginnend, im Uhrzeigersinn):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.