Frühneuenglisch

Frühneuenglisch (Frnengl., Frne., engl. Early Modern English) ist eine historische Sprachstufe der englischen Sprache, wie sie etwa zwischen den Jahren 1500 und 1700 gesprochen wurde und ist damit eine Zwischenstufe zwischen dem mittelalterlichen Mittelenglisch und dem modernen Englisch. Frühneuenglisch ist die Sprache des Dramatikers William Shakespeare und der King-James-Bibelübersetzung.

Frühneuenglisch
Zeitraum ca. 1500 n. Chr.–1700 n. Chr.

Ehemals gesprochen in

England, Südschottland, Irland, Wales, britische Kolonien
Linguistische
Klassifikation
Sprachcodes
ISO 639-1

en (für Neuenglisch ab 1500)

ISO 639-2

eng (für Neuenglisch ab 1500)

ISO 639-3

eng (für Neuenglisch ab 1500)

Die frühneuenglische Periode ist eine Übergangsphase. Viele Entwicklungen, die bereits während des Mittelenglischen einsetzten, setzen sich im Frühneuenglischen fort, so die zunehmende Bevorzugung der Reihenfolge Subjekt-Verb-Objekt (SVO) im Satzbau und der Verlust von Flexionen.

Die dramatischsten Änderungen während der frühneuenglischen Zeit fanden jedoch in Aussprache und Wortschatz statt: Durch die frühneuenglische Vokalverschiebung (Great Vowel Shift) nähert sich das Englische weitestgehend an die heutige Aussprache an. Während es für einen heutigen Sprecher des Englischen schwer sein dürfte, ohne weitere Vorkenntnisse die Aussprache der mittelenglischen Texte Geoffrey Chaucers zu verstehen, ist die frühneuenglische Aussprache William Shakespeares schon nah am heutigen Englisch. In der frühneuenglischen Zeit finden außerdem Tausende von neuen Wörtern Eingang ins Englische.

Der Beginn der frühneuenglischen Periode wird in der Regel um das Jahr 1500 festgelegt, weil zum einen um diese Zeit die frühneuenglische Vokalverschiebung einsetzte, die die Aussprache des Englischen fundamental verändern sollte. Zum anderen liegen um diese Zeit historische Ereignisse wie die Einrichtung der ersten Druckerpresse Englands durch William Caxton (1476), in deren Folge die Grammatik und Orthographie des Englischen sich zunehmend vereinheitlichte. Das Ende der frühneuenglischen Periode wird um 1700 angesetzt, weil viele Veränderungen in Aussprache und Schreibung des Englischen um diese Zeit abgeschlossen waren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.