Frühschwundrisse

Die Frühschwundrisse sind eine maltechnisch bedingte Craqueléform (Craquelé) in der Malschicht eines Gemäldes. Sie entstehen während des Trocknens (Oxidierens) der Farbschicht, durch chemische und/oder physikalische Vorgänge. Dies kann schon wenige Stunden nach dem Farbauftrag geschehen. Frühschwundrisse können eine Breite von einem Millimeter und mehr besitzen und die darunter liegende Farbschicht oder Grundierung partiell freilegen. Sie können die gesamte Malschicht durchdringen aber niemals auch die Grundierung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.