Frýdek-Místek

Die Doppelstadt und Bezirksstadt Frýdek-Místek (deutsch Friedeck-Mistek, auch Friedek-Mistek) im Moravskoslezský kraj (Tschechien) mit 56.879 Einwohnern (2016) entstand am 1. Januar 1943 durch die Vereinigung von zwei selbständigen Städten, dem mährischen Friedberg (als Místek im Jahr 1434 zum ersten Mal erwähnt) und dem schlesischen Friedeck (Frýdek). Frýdek befindet sich am rechten Ufer des Flusses Ostravice, direkt am Zusammenfluss mit der Morávka, Místek am linken Ufer. Die Ostravice ist hier die traditionelle Grenze zwischen Mähren und Schlesien. Frýdek-Místek ist Sitz der Bezirksverwaltung des gleichnamigen Bezirks.

Frýdek-Místek
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Moravskoslezský kraj
Bezirk: Frýdek-Místek
Fläche: 5160 ha
Geographische Lage: 49° 41′ N, 18° 21′ O
Höhe: 291 m n.m.
Einwohner: 54.188 (1. Jan. 2023)
Postleitzahl: 738 01
Verkehr
Bahnanschluss: Kojetín–Český Těšín
Ostrava–Frýdek-Místek
Struktur
Status: Statutarstadt
Ortsteile: 7
Verwaltung
Bürgermeister: Michal Pobucký (ČSSD) (Stand: 2012)
Adresse: Radniční 1148
738 01 Frýdek-Místek
Gemeindenummer: 598003
Website: www.frydek-mistek.cz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.