François-Péron-Nationalpark

Der François-Péron-Nationalpark (engl. Francois Peron National Park) in Westaustralien liegt circa 730 km nördlich von Perth. Er ist nach dem französischen Zoologen und Entdecker François Péron benannt und umfasst eine rund 525 km² große Fläche auf der Péron-Halbinsel.

François-Péron-Nationalpark
Piste zum Cape Peron
Lage: Western Australia, Australien
Besonderheit: Küstenlandschaft, bedrohte Tiere
Nächste Stadt: Denham
Fläche: 525 km²
Gründung: 1993
Küste
i2i3i6

Man kann bis zur Schaffarm mit normalen Straßenfahrzeugen fahren. Zum Befahren des restlichen Parks benötigt man auf jeden Fall ein allradgetriebenes Fahrzeug mit ausreichender Bodenfreiheit. Außerdem sollte Luft aus den Reifen abgelassen werden, um auf den tiefsandigen Pisten überhaupt vorwärtszukommen. Das Befahren mit SUVs ist aufgrund der Gefahr des Steckenbleibens im Allgemeinen nicht empfehlenswert. Abhängig vom Pistenzustand ist die ab Peron Homestead etwa 12 km lange, meist einspurige Strecke bis zur Big Lagoon mit derartigen Fahrzeugen zeitweise möglich. Der aktuelle Pistenzustand sollte im DEC-Büro in Denham erfragt werden. Die Mühe lohnt sich, da man an der Spitze der Halbinsel mit spektakulären Farbkontrasten zwischen dem türkisfarbenen Meer, dem hellen Sandstrand und dem roten Sand des Parks belohnt wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.