Frano Kršinić

Frano Kršinić (* 24. Juli 1897 in Lumbarda, Korčula; † 1. Januar 1982 in Zagreb) war ein jugoslawischer Bildhauer, der in Bronze, Stein und Marmor arbeitete. Neben Ivan Meštrović und Antun Augustinčić war Kršinić einer der bekanntesten kroatischstämmigen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Er war Mitglied der Jugoslawischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Als Professor an der Akademie der bildenden Künste der Universität Zagreb und Leiter der Meisterwerkstatt erzog er Generationen junger Bildhauer. Sein bekanntestes Werk ist die Bronzestatue des Nikola Tesla an den Niagarafällen im US-amerikanischen Bundesstaat New York, die auch Motiv jugoslawischer Dinar-Banknoten ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.