Französisch-Indien

Französisch-Indien (seit 1816 offiziell französisch Établissements français de l'Inde, „Französische Niederlassungen in Indien“) bezeichnet zusammenfassend mehrere Gebiete des heutigen Indien, die beginnend 1664 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts eine französische Kolonie bildeten, deren Hauptstadt Pondichéry, das heutige Puducherry, war. Im Pariser Frieden trat die Französische Ostindienkompanie den Großteil an die Britische Ostindien-Kompanie ab. Chandernagor (heute Chandannagar) trat 1954 der Indischen Union bei, der Rest wurde 1954 im Zuge der Dekolonisierung als Unionsterritorium Puducherry an Indien angeschlossen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.