Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1953/54
Die Saison 1953/54 war die 55. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 64 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).
Championnat de France de rugby à XV 1953/54 | |
Meister | FC Grenoble |
Absteiger | FC Aix-les-Bains, Stade Aurillacois, Avenir Aturin, AS Bort-les-Orgues, Boucau Stade, Céret Sportif, FC Oloron, La Voulte Sportif, US Marmande, RC Chalon, Saint-Jean-de-Luz OR, Stade Nantais, US Tours, UA Libourne, Valence Sportif |
Mannschaften | 64 |
Länder | Frankreich |
← 1952/53 1954/55 → |
Die Meisterschaft begann mit einer zweigeteilten Gruppenphase:
- Die 48 besten Mannschaften der vorherigen Saison trafen in acht Gruppen (A bis H) mit je sechs Mannschaften aufeinander. Es qualifizierten sich die Erst- bis Drittplatzierten sowie die vier besten Viertplatzierten für die Finalphase. Die vier schlechtesten Sechstplatzierten stiegen in die zweite Division ab.
- Die 16 schlechteren Teams der vorherigen Saison bildeten zwei Achtergruppen (I und J); die Erst- und Zweitplatzierten zogen ebenfalls in die Finalphase ein, während alle anderen zwölf Teams absteigen mussten.
Es folgten Sechzehntel-, Achtel-, Viertel- und Halbfinale. Im Endspiel, das am 23. Mai 1954 im Stadium Municipal in Toulouse stattfand, trafen die zwei Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich der FC Grenoble gegen die US Cognac durch und errang den bisher einzigen Meistertitel in der Vereinsgeschichte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.