Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1985/86
Die Saison 1985/86 war die 87. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 40 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).
Championnat de France de rugby à XV 1985/86 | |
Meister | Stade Toulousain |
Absteiger | Stade Lavelanétien, Lombez Samatan Club, US Marmande, US Montauban |
Mannschaften | 40 |
Länder | Frankreich |
← 1984/85 1986/87 → |
Zwar bestand die erste Division wie in den Vorjahren nominell aus zwei Stärkeklassen mit je 40 Mannschaften. Da sich aber keine Mannschaften aus der unteren Stärkeklasse für die Finalphase qualifizieren konnten, ergab sich dadurch faktisch eine Zweiteilung. Die Meisterschaft begann mit der Gruppenphase, bei der in vier Gruppen je zehn Mannschaften gegeneinander antraten. Die Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich direkt für das Achtelfinale, die Dritt- bis Sechstplatzierten trugen eine Barrage um die Teilnahme an der Finalphase aus und die Zehntplatzierten mussten die zweite Division absteigen. Davon betroffen waren Stade Lavelanétien, der Lombez Samatan Club, die US Marmande und die US Montauban.
Es folgten Achtel-, Viertel- und Halbfinale. Im Endspiel, das am 24. Mai 1986 im Parc des Princes in Paris stattfand, trafen die zwei Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Stade Toulousain gegen die SU Agen durch und errang zum neunten Mal den Meistertitel.