Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1992/93
Die Saison 1992/93 war die 94. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft. Sie umfasste 32 Mannschaften in der obersten Liga (der heutigen Top 14).
Championnat de France de rugby à XV 1992/93 | |
Meister | Castres Olympique |
Absteiger | RC Chalon, US Cognac, CO Le Creusot, US Tyrosse |
Mannschaften | 32 |
Länder | Frankreich |
← 1991/92 1993/94 → |
Die Meisterschaft begann mit der Qualifikationsrunde, in der je acht Mannschaften in vier Gruppen aufeinander trafen. Die Erst- bis Viertplatzierten beider Gruppen zogen in die nächste Runde ein. Die 16 übrig gebliebenen Mannschaften wurden in vier Gruppen mit je vier Mannschaften eingeteilt, die Erst- und Zweitplatzierten dieser Gruppen qualifizierten sich für das Viertelfinale. Im Endspiel, das am 5. Juni 1993 im Parc des Princes in Paris stattfand, trafen die zwei Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Castres Olympique gegen den FC Grenoble durch und errang zum dritten Mal den Meistertitel. Es gab vier Absteiger, die im Anschluss an die erste Qualifikationsrunde ermittelt wurden. Die vier am schlechtesten platzierten Mannschaften jeder Qualifikationsgruppe traten in der Abstiegsrunde in vier Vierergruppen gegeneinander an. Die vier schlechtesten stiegen in die zweite Division ab, während die Gruppensieger um den (sportlich bedeutungslosen) Coupe André Moga spielten.