Franz Tobisch
Das Unternehmen Franz Tobisch war in der Zeit zwischen 1839 und 1915 ein Kurzwarenerzeuger und eine Kabelfabrik in Wien. Das Unternehmen entwickelte sich vom Seidendraht-Kunstflechter zur Ersten österreichischen Fabrik isolirter Kabel und Drähte für elektrisches Licht, Kraftübertragung, Telegraphie und Telephonie. Eigentümer waren Franz Tobisch, sein gleichnamiger Sohn und dessen Witwe Caroline Tobisch.
| Franz Tobisch GmbH | |
|---|---|
| Rechtsform | Einzelunternehmen / GmbH |
| Gründung | 1839 |
| Auflösung | 1915 |
| Sitz | Wien |
| Leitung | Familie Tobisch |
| Branche | Kurzwaren / Elektrokabelerzeugung |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.