Franz von Bellegarde

Graf Franz Alexander Ernst Noyel von Bellegarde (* 18. Juni 1833 in Wien; † 1. Januar 1912 in München) war langjähriges Mitglied des Herrenhauses. Er war Besitzer des Gutes Groß Herrlitz bei Troppau in Österreichisch-Schlesien.

Seine Eltern waren der Feldmarschall-Lieutenant August Karl Emanuel von Bellegarde (1795–1873) und dessen Ehefrau Julie von Gudenus (1795–1865).

Er wurde 1857 zum Kämmerer, 10. Juni 1881 zum geheimen Rat und am 15. September 1885 zum lebenslänglichen Mitglied des Herrenhauses ernannt. Dort stimmte er mit der Mittelpartei.

Seit 1889 war er Obersthofmeister der Kronprinzessin Witwe Erzherzogin Stephanie.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.